Spectra-precision Survey Pro v5.0 Instrukcja Użytkownika

Przeglądaj online lub pobierz Instrukcja Użytkownika dla Oprogramowanie Spectra-precision Survey Pro v5.0. Spectra Precision Survey Pro v5.0 Benutzerhandbuch Instrukcja obsługi

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 247
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów

Podsumowanie treści

Strona 1 - Hauptmenü

HauptmenüStartbildschirmHauptmenüMenü DateiMenü ProjektMenü MessungMenü GNSS-MessungMessmenü für GNSS-PostprocessingMenü AbsteckungMenü GNSS-Absteckun

Strona 2

Speichern unter[Datei] [Speichern unter]Verwenden Sie den Bildschirm Speichern unter, um eine Kopie des aktuellen Projekts unter einem neuen Namen zus

Strona 3

Die MSR-Taste löst eine Messung mit dem aktuellen benutzerdefinierten Ziel aus. Die MSR2-Taste löst eine reflektorlose Messung mit einer Prismenkonsta

Strona 4

Der Umfang des Menüs "Messung" richtet sich bei installiertem GNSS-Modul nach dem momentanenEinrichtungsstatus. Es gibt drei Status:Keine RT

Strona 5 - Daten importieren

Messung beendenProjektionsindexGNSS-FestpunktimportEmpfängerinfoIndex ProjektionsberechnungDateiverwaltungMenü MessungRTK-GNSS-Modus(Laufende Messung)

Strona 6

ProjektionshinweisBasisempfänger einrichtenEmpfängerantenne Basisstandort wählenMit Rover verbindenRover konfig.GNSS Resection / BacksightOccupy Contr

Strona 7 - Neues Projekt

Register "Position"GNSS-Datenerfassung - InhaltDatenerfassungBasis versetzenMerkmalserfassungOffsetmessungPunkte messenInhalt FestpunkteFest

Strona 8

Das Register Empfänger enthält Informationen über den Empfängermodus und die GNSS-Lösungsqualität.Modus: Zeigt an, ob der Empfänger ausgeschaltet, im

Strona 9

DatenverbindungDas Register Datenverbindung enthält Informationen zur Verbindung zwischen Basis und Rover, wenn das Modem einFunkmodul ist.Empfängermo

Strona 10 - Importieren

der Protokolldatei aufzeichnen. Wenn der verwendete Empfänger die Datenerfassung nicht überwacht, werden nichtalle Felder angezeigt.Status: Enthält In

Strona 11 - *.TXT-Koordinaten importieren

SV-InfoDas Register SV-Info enthält die Signalqualität der vom Empfänger verfolgten Satelliten. Sie können in diesemRegister bestimmte Satelliten deak

Strona 12

Örtl. BLH: Zur Anzeige der örtlichen Länge, Breite, Höhe. Diese Option ist nur verfügbar, wenn einKoordinatensystem gewählt und berechnet wurde.Hinwei

Strona 13 - Punkt ersetzen bestätigen

Dateierweiterung.LandXML-Dateien (*.XML): Zum Importieren von Punkten, Kurvenbändern, Polylinien und Parzellen auseiner LandXML-Datei.JobXML-Dateien (

Strona 14 - Exportieren

[Grundkalibrierung verwenden>]: Tippen Sie, um den Messassistenten im Modus "Bodenkalibrierung - Standard"zu starten. Im Ablauf "Mes

Strona 15

geben hier auch optionale Parameter zur Antennenaufstellung ein.Es gibt Bildschirme für die Basisantenne, dieRoverantenne und die Postprocessing-Anten

Strona 16

Punkt aufgestellt wird und eine bestehende Punktnummer, wenn die Basis auf einem Punkt aufgestellt ist, der bereitsim Projekt gespeichert wurde. Ein ü

Strona 17 - Festpunktimport

Freie GNSS-Stationierung / GNSS-AnschlussUnter GPS-Stationierung/Anschluss erfassen Sie Festpunkte zum Erstellen und Lösen des Koordinatensystems. Ers

Strona 18

[Festpunktmessung starten]: Öffnet den Bildschirm Festpkt. messen.Hinweis: Ein GNSS-Festpunkt besteht aus einem Paar von miteinander verknüpften Proje

Strona 19 - Module registrieren

identifizieren. Liegen grobe Fehler vor, können Sie die Punkte automatisch aus der Lösung ausschließen und eineNeuberechnung starten. Tippen Sie auf [

Strona 20

der Basis bzw. das Netz für Internetkorrekturen. Es werden dieselben Empfänger wie im BildschirmEmpfängereinstellungen angezeigt. Unter der Empfänger

Strona 21 - Index GNSS-Moduleinstellungen

Hinweis: Wenn Sie den Hersteller der Basisantenne nicht kennen, wird hier "Unbekannt" angezeigt. Als Antennentypwird "Unbekannt extern

Strona 22 - Index Kurvenband bearbeiten

den Assistenten Messung an Basis starten.[Messen, dann versetzen >]: Öffnet den Bildschirm Punkte messen und ermöglicht, zuerst einen neuen Punkt z

Strona 23 - DGM-Index

richtung mit einem Maßband und einem Kompass messen oder eine Messung mit einem Laserentfernungsmesserdurchführen.Offsetpunkt: Die Punktnummer, unter

Strona 24

[> Name Spaltennr.] / [> Startpunktnr.]: Ist die erste Option gewählt, wird die Spaltennr. aus dem Namensfeld inder *.TXT-Datei angezeigt.Wählen

Strona 25

Zähler: "Messung" wird angezeigt, wenn aktuelle Koordinaten vom Empfänger empfangen werden. Der Bildschirmwird mit der neuesten Messung aktu

Strona 26 - Empfänger hinzufügen

[Messung] [Festpunkte] [Prüfpunkt] oderDatenerfassung [Festpkt.] [Prüfpunkt]Verwenden Sie den Bildschirm Festpunkt prüfen zur Überprüfung von Festpunk

Strona 27 - Datenmodemeinstellungen

gelangen wieder zum Bildschirm Festpunkte.Messung fortsetzen[Messung] [Messung fortsetzen](Nur im RTK GNSS-Modus und bei laufender Messung verfügbar.)

Strona 28

Beschreibung zu speichern.Wenn "Punkt in Schnellcodes messen" auf dem Register Projekt | Einstellungen| Messung, aktiviert ist, wird

Strona 29

Rechtswert) transformiert.[Info anzeigen]: Öffnet den Bildschirm Projektionsdetails, der alle Daten zu Kalibrierungslösung, Referenzprojektionund Geoi

Strona 30 - IP-Modemeinstellungen

Längengrad: Geben Sie hier den Ursprungslängengrad der stereographischen Referenzebene ein.Dies istnormalerweise der Längengrad des ersten GNSS-Festpu

Strona 31

Aus Festpunkten lösen. Verwenden Sie diesen Status, um die zu verwendenden Einstellungen auszuwählen,wenn die Kalibrierung aus den GNSS-Festpunkten be

Strona 32

Rotation: Zur Eingabe des Rotationswinkels.Verschiebung (H,R): Geben Sie die Horizontalverschiebung (Hoch/Rechts) von der Übergangskartenprojektion zu

Strona 33 - Messmoduseinstellungen

[Zone wählen]: Öffnet den Bildschirm Koordinatensystem wählen, wo Sie eine Zone oder Kalibrierung aus derDatenbank auswählen, eine benutzerdefinierte

Strona 34 - Einheiten

Zoneneingabe[Messung] [Projektion] [Zone wählen] [Zoneneingabe >]Verwenden Sie den Assistenten Zoneneingabe zur Erzeugung einer benutzerdefinierten

Strona 35

Beschreibung oder der Code der Ausgangsdatei zugewiesen werden.[Zurück]: Springt zum vorhergehenden Bildschirm.[Importieren]: Importiert die gewählten

Strona 36

ÄquatorProjektionsmitteUrsprung: Geben Sie die Konvention für das Projektionsazimut ein.Folgende Optionen stehen zur Verfügung:ÄquatorProjektionsmitte

Strona 37 - Vermessungseinstellungen

PPM-Wert ein. Der Maßstabsfaktor wird als PPM-Wert eingeben.Hinweis: Die Vorzeichenregelung für die Datumsübergänge und den Maßstabsfaktor ist von WGS

Strona 38 - Maßstabseinstellungen

Bodenkoordinaten - UrsprungseingabeGeben Sie im Bildschirm Bodenkoordinaten - Ursprungseingabe die Position des Bodenkoordinatenursprungs ein.Dieser B

Strona 39 - Maßstab berechnen

Maßstab: Der Bodenmaßstabsfaktor.Standorthöhe[Messung] [Standorthöhe]Verwenden Sie den Bildschirm Standorthöhe zur Berechnung und zum Speichern der ne

Strona 40

Durch Eingabe einer Koordinate als Hochwert/Rechtswert/Höhe, WGS84 BLH oder örtliche BLH.Punktauswahl und ImportvorgangWählen Sie im ersten Bildschirm

Strona 41 - Satzmesseinstellungen

Format der nächsten drei Felder hängt von der Auswahl des Koordinatentyps ab.Breite / Hoch: Der Breitengrad / Hochwert des Ausgangsfestpunkts.Länge /

Strona 42 - NMEA GPS-Einstellungen

[Fertig]: Siehe Abschnitt Fertig unten.FertigWenn Sie auf Fertig tippen, wird einer der folgenden Vorgänge ausgeführt:1. Die Festpunkte werden erstel

Strona 43 - Datenausgangeinstellungen

Konvergenz: Die berechnete Rotation von Gitternord zu geodätisch Nord.Rotation: Die berechnete Rotation von geodätisch Nord zu Gitternord.[< Zurück

Strona 44 - Allgemeine Einstellungen

Sie können Dateien aus dieser Liste löschen oder kopieren bzw. zu einem Controller übertragen.Verbunden mit: Die Liste zeigt den aktuellen Verbindungs

Strona 45

Erfassungsintervall: Wählen Sie das Erfassungsintervall für die Postprocessing-Datenaufzeichnung.Statisch starten: Bei einer statischen Postprocessing

Strona 46 - Punkt bearbeiten

[Import stoppen]: Stoppt den Import des aktuellen doppelten Punktes und aller verbleibenden doppelten Punkte (allezuvor importierten Punkte werden im

Strona 47 - Punkt bearbeiten - Position

Im Bildschirm Stop/Go-Messung legen Sie Anfang und Ende statischer Segmente während der Stop-and-Go-Aufzeichnung fest. Sie können Punktnummer und Bes

Strona 48 - Punkt bearbeiten - Merkmal

Menü AbsteckungDas Menü Absteckung enthält verschiedene Absteckfunktionen, einschließlich der Offsetabsteckung.Index Punkte absteckenIndex Abstecklist

Strona 49 - Neue Polylinie

Absteckung relativ zu einer LinieAbsteckung relativ zu einer Linie - Bildschirm 2Absteckung relativ zu einer Linie (Robotic)Index Menü AbsteckungHilfe

Strona 50 - Kurve hinzuf./bearb

Index Menü AbsteckungHilfeindexKurve + Offset absteckenKurve + Offset absteckenKurve + Offset abstecken - Bildschirm 2Kurve + Offset abstecken - Bilds

Strona 51

DGM abstecken - Bildschirm 2Index Menü AbsteckungHilfeindexIndex Station absteckenStation absteckenQuerprofilansichtStation abstecken - Bildschirm 2St

Strona 52 - Kurvenband bearbeiten

[Berechnen >]: Öffnet den 2. Bildschirm Punkt abstecken, der die Navigationsdaten (Strecke und Richtung zumAbsteckpunkt) enthält, siehe unten.: Öff

Strona 53

EDM-Modus: Zum Umschalten zwischen den einzelnen EDM-Modi. Der Betrag, um den der Stab über demSollgefälle nach unten oder oben bewegt werden muss. We

Strona 54

die letzte Absteckposition zu messen und zum 3. Bildschirm Punkte abstecken zu gelangen.Robotic-Absteckung[Absteck.] [Punkte] [Berechnen >] [Abstec

Strona 55

kann.Hinweis: Die Bildschirme, die angezeigt werden, wenn Sie auf [Berechnen >] oder auf [Nächster Pkt.>] tippen, sindidentisch mit dem Bildschi

Strona 56 - Rohdaten - Station bearbeiten

[Linie wählen]: Zeigt eine Karte mit allen Polylinien und Kurvenbändern im aktuellen Projekt an. Tippen Sie zuerstauf die gewünschte Linie und dann au

Strona 57 - Rohdaten - Ziel bearbeiten

: Die Schaltfläche bietet zusätzliche Punktauswahloptionen, z. B. die Auswahl aller Festpunkte, aller Punkte, diekeine Festpunkte sind und die Auswahl

Strona 58 - Rohdatennotiz

Der Bildschirm Relativ zur Linie ist im Robotic-Modus praktisch identisch. Der einzige Unterschied besteht in derGrafikanzeige. Richten Sie den Contro

Strona 59

Hinweis: Die gewählte Form ist nur relevant, wenn ein Offset definiert ist, da die Knotenpunkte bei jeder Form mitdenselben Höhen- und Offsetwerten im

Strona 60 - Polylinie wählen

Offset abstecken - Bildschirm 4Der 4. Bildschirm Offset abstecken enthält die Informationen zur Anzielung des gewählten Absteckpunkts.Stat.: Die aktue

Strona 61 - Polylinie bearbeiten

[Change…]: is used to modify the current design elevation, which will also modify the associated CUT/FILL valuefor the current station being staked.[M

Strona 62 - 3D-Ansicht

Gefälle abstecken[Absteck.] [Gefälle]Nutzen Sie den Bildschirm Gefälle abstecken, um die Geländeschnittpunkte der Trasse im Gelände zu lokalisieren.Ve

Strona 63 - Layer verwalten

Hinweis: Wenn die Option Ecken abstecken im Bildschirm mit den Absteckeinstellungen gewählt ist werden Sie beimAntippen der Schaltfläche [Nächste Stat

Strona 64 - Projektinformationen

EDM-Modus: Zum Umschalten zwischen den einzelnen EDM-Modi. Der Betrag, um den der Stab über demSollgefälle nach unten oder oben bewegt werden muss. We

Strona 65

Punktnr.: Die Punktnummer des zu speichernden Punkts.Beschreibung: Die Beschreibung des zu speichernden Punkts.[Ergebnisse]: Zeigt zusätzliche Abrags-

Strona 66

Gefällepunkt abstecken[Abst.] [Gefällepunkt]Die Funktion Gefällepkt. abstecken ist eine vereinfachte Version der Gefälleabsteckungsroutine.Mit der Fun

Strona 67

positionieren.Unterh. Soll / Oberh. Soll : Die Höhe, um den der Stab über dem Sollgefälle nach unten oder oben bewegt werdenmuss. Wenn die Option [Aut

Strona 68

CR5-Koordinaten exportierenDer Bildschirm CR5-Export wird geöffnet, wenn Sie Koordinaten in eine CR5-Koordinatendatei exportieren.CR5-Dateioptionen: L

Strona 69 - Index Sonnenazimut

Gefällepunkt abstecken - Bildschirm 3Der 3. Bildschirm Gefällepunkt abstecken ist identisch mit dem 5. Bildschirm Gefälle abstecken.Linie + Offset abs

Strona 70 - Stationierung

abhängig von der Konfiguration der Absteckeinstellungen.Linie + Offset abstecken – Bildschirm 3Stat.: Die aktuelle Absteckstation.H. Offset: Das Horiz

Strona 71

[Absteck.] [Kurve + Offset]Verwenden Sie den Bildschirm Kurve + Offset abstecken zur Absteckung von Stationen auf einer Kurve bzw. zurAbsteckung von O

Strona 72

Kurve + Offset - Bildschirm 3Stat.: Die aktuelle Absteckstation.H. Offset: Das von der definierten Kurve abzusteckende Horizontaloffset und die Seite,

Strona 73 - Freie Stationierung

Punkt: Die Nummer, die dem neuen Offsetpunkt zugewiesen wird.Beschreibung: Die Beschreibung, die dem neuen Offsetpunkt zugewiesen wird.Band außen / in

Strona 74

entsprechend geändert. Die Sollhöhe liegt darunter, wenn die Option U gewählt ist und darüber, wenn O gewählt ist.[Gefälle]: Zur Auswahl des Gefälles

Strona 75

Im 1. Bildschirm definieren Sie die Klothoide, die für die abzusteckende Kurve verwendet wird und die Station desStartpunkts.Im 2. Bildschirm werden d

Strona 76 - Jetzt messen

[ Zurück]: Springt zum vorhergehenden Bildschirm.<[Speichern]: Speichert den Absteckpunkt.Offsetpunkte speichern[Absteck.] [Offsetpkte. speich.]Ver

Strona 77 - Polygonzug-Assistent

Definieren Sie im 3. Bildschirm Offsetpkte. speichern die zu speichernden Offsetpunkte.Von Station: Die erste Station, an der Offsetpunkte gespeichert

Strona 78 - Satzmessung

dann auf Suchen und wählen Sie die gewünschte Datei aus.Warnung: Wenn Sie eine DXF- oder DGM-Datei importieren und die Streckeneinheiten in dieser Dat

Strona 79 - Mehrere Polarpunkte

Polylinien, Kurvenbänder und Parzellen exportieren: Exportiert die Punkte des aktuellen Projekts sowie Polylinien,Kurvenbänder und Parzellen. Bei deak

Strona 80

Wählen Sie die gewünschte Linie und tippen Sie auf .DGM abstecken – Bildschirm 2[Absteck.] [DGM] [Weiter >]Der 2. Bildschirm DGM abstecken enthält

Strona 81 - Exzentrum Hz

Station abstecken[Absteck.] [Station]Die Funktion Station abstecken ermöglicht die Absteckung von Stationen, Offsets und Oberflächen aus einerLandXML-

Strona 82 - Autom. Erfassen

Offset: Sie können durch alle Offsets in der LandXML-Datei scrollen und diese anzeigen lassen.Tippen Sie auf , um diesen Bildschirm zu verlassen.Stat

Strona 83

Dieser Bildschirm ist identisch mit dem 3. Bildschirm Punkte abstecken.Position definieren[Absteck.] [Position definieren]Geben Sie im Bildschirm Posi

Strona 84 - Ecke + Winkel

Hinweis: Die Schaltfläche [Hz 0] steht nicht für Robotic-Totalstationen zur Verfügung.[ Zurück]: Springt zum vorhergehenden Bildschirm.<[Absteck. &

Strona 85 - Ecke + Ebene

[Fertig]: Schließt den Bildschirm.NavigationMit der Navigationsfunktion können Sie mit Hilfe autonomer Positionen von einem GPS-Empfänger, der ein NME

Strona 86 - Messung (2 Seiten)

[Status]: Mit dieser Option wird der Bildschirm Skyplot angezeigt, um die GPS-Satellitenkonstellation darzustellen.Navigation – Näherungsbildschirm[Ab

Strona 87 - Speichermodus

Menü GPS-AbsteckungPunkte absteckenAbsteckung relativ zu einer LinieAbsteckung relativ zu einer Linie - Bildschirm 2Index Offset absteckenGefälle abst

Strona 88 - Sonnenazimut

GPS-Status: Der aktuelle Lösungstyp, die Anzahl der Satelliten und die vom Empfänger berechnete horizontale undvertikale Genauigkeit. Wenn Sie auf die

Strona 89

Punkten auf der Linie führen.Das Grafikdisplay ändert sich, wenn Sie sich der Linie nähern.Hinweis: Tippen Sie auf die Grafik im Bildschirm, um eine e

Strona 90 - Fernbedienung

[Archiv löschen]: Öffnet einen Bestätigungsbildschirm zum Löschen des Archivs. Wenn Sie Ja wählen, wird dasArchiv im Bildschirm Backup / Wiederh. gelö

Strona 91

Gefälle abstecken - Bildschirm 4Die Grafiken in der horizontalen Karte und der Querprofilansicht werden kontinuierlich aktualisiert. Sie können dieRov

Strona 92

Abtr./Auftr.: Der für das Sollgefälle erforderliche Abtrag/Auftrag.Zu CL / Entf. v. CL: Die berechnete Horizontalstrecke, um die sich der Stabträger a

Strona 93 - Oberflächenscan

Station + Offset anzeigen[Absteck.] [Station anzeigen]Mit der Funkton Station anzeigen können Sie den Rover in der Nähe einer Polylinie, eines Punktbe

Strona 94 - Oberflächenscan - Ergebnis

DGM abstecken[Absteck.] [DGM]Mit der Funktion DGM abstecken können Sie ein DGM abstecken und Abtrag/Auftrag und Volumeninformationen aufder Grundlage

Strona 95

C.L.: (Mittellinie) Die aktuelle Station und das Offset der Roverposition relativ zur ausgewählten Mittellinie. DerSegmenttyp der Polylinie wird ebenf

Strona 96

Menü RiWi/StreckeDas Menü Menü RiWi/Strecke enthält Funktionen zur Berechnung des Richtungswinkels und der Strecke zwischenzwei Objekten. Das Menü ent

Strona 97 - Schnellabsteckungszustände

[RiWi/Str.] [Punkt-Linie]Verwenden Sie den Bildschirm RiWi/Str. Punkt-Linie zur Berechnung einer lotrechten Offsetstrecke und einesRichtungswinkels, d

Strona 98

[Pkte antippen]: Öffnet eine Karte zur Auswahl beliebiger bestehender Punkte zur Erzeugung einer Polylinie.[Von / Bis]: Zur Auswahl eines Punktbereich

Strona 99

Hoch: Die Differenz der Y-Koordinate vom RiWi/Str.-Punkt zum ausgewählten Punkt.Rechts: Die Differenz der Y-Koordinate vom RiWi/Str.-Punkt zum ausgewä

Strona 100 - Ja Nein

Menü CogoDas Menü Cogo enthält alle Koordinatengeometriefunktionen zur Berechnung bestehender Projektdaten. Das CogoMenü enthält folgende Bildschirme:

Strona 101 - Survey Pro Help 5.00

Beim Wiederherstellen der im Archiv enthaltenen Projektdateien werden die aktuellen Projektdateien durch dieArchivdateien ersetzt.Warnung: Wenn Sie ne

Strona 102

HD: Die Horizontalstrecke vom Referenzpunkt zum Neupunkt.dH/Höhe: Die Vertikalstrecke vom Referenzpunkt zum Neupunkt.Pkt. speichern: When this is chec

Strona 103 - GNSS-Status - Inhalt

dem im Feld Beschreibung eingegebenen Namen als neues Kurvenband im Projekt gespeichert.Hinweis: In einem Offsetkurvenband können keine Klothoiden erz

Strona 104 - Punkte messen

Stationsoffset[Cogo] [Stationsoffset]Verwenden Sie den Bildschirm Stationsoffset, um einen Punkt an einer bestimmten Station mit einem Offset von eine

Strona 105

HD z. Ende: Die Horizontalstrecke zwischen dem Endpunkt und dem Mittelpunkt.Fläche berechnen[Cogo] [Fläche berechn.]Mit der Option Fläche berechn. kön

Strona 106

Stärke: Die im vorherigen Bildschirm zur Berechnung eines Volumens eingegebene Schichtstärke.Volumen: Das berechnete Volumen (die Flächenstärke der Eb

Strona 107

[Abschluss]: Öffnet den Ergebnisbildschirm.[Linie hinzu]: Öffnet den Bildschirm Linie hinzuf./bearb., in dem eine Linie vor einem ausgewählten Segment

Strona 108

[Bogenwkl]: Das interne Winkeläquivalent zu einer Bogenlänge von 30,5 m.[Sehnenwkl]: Das interne Winkeläquivalent zu einer Sehnenlänge von 30,5 m.[Län

Strona 109 - Eine Messung starten

Geben Sie in das Feld links oben die gewünschte Begrenzungsfläche ein. Wählen Sie im nächsten Feld die Einheitenaus einer Dropdown-Liste.Angelpkt.: Be

Strona 110 - Empfängerantenne

[Berechnen]: Berechnet die entsprechende Schrägstrecke und den Zenitwinkel aus den eingegebenen Daten.ErgebnisseZenit: Der berechnete Zenitwinkel vom

Strona 111 - Basisstandort wählen

Hinweis: Mit dieser Funktion wird aus den ausgewählten Punkten eine Durchschnittskoordinate berechnet. Wenn Sieeine Durchschnittskoordinate aus mehrer

Strona 112 - Rover konfig

StartbildschirmIm Startbildschirm können Sie benutzerdefinierte Menüs mit Ihren häufig verwendeten Funktionen erstellen.Sie können von beliebigen Menü

Strona 113 - Festpunkt messen - Konfig

[Datei] [Module registrieren]Im Bildschirm Module registrieren können Sie die Software aktualisieren. Einzelheiten zur Registrierung weitererModule fi

Strona 114 - Prüfpunkt messen: Einrichtung

Menü KurveDas Menü Kurve enthält Funktionen zur Berechnung aller Komponenten einer Horizontalkurve und zurKurvenabsteckung.KurvenlösungBekannte SP + T

Strona 115 - Messung am Rover starten

Ergebnisse: Radius: Die Strecke vom Radiuspunkt zur Kurve.Länge: Die Bogenlänge.Sehne: Die Sehnenlänge.Bogen ° : Der Ablenkungswinkel bei einer Bogenl

Strona 116 - Basisstandort am Rover wählen

Punktnummer gespeichert.ErgebnisseRadius: Die Entfernung vom Radiuspunkt zur Kurve.Delta: Der Ablenkungswinkel.Tangente: Die Strecke von PC oder PT zu

Strona 117 - Basis versetzen

Bogen °: Der Ablenkungswinkel bei einer Bogenlänge von 30,5 m.Sehnenwkl: Der Ablenkungswinkel bei einer Sehnenlänge von 30,5 m.Segment: Der Bereich zw

Strona 118 - Offsetmessung

Tangente: Die Strecke von PC oder PT zu PI.Extern: Die Mindeststrecke zwischen dem Schnittpunkt und der Kurve.Mittl.Ord.: Die Strecke zwischen der Kur

Strona 119

Station: Die aktuelle Kurvenstation.Ablenkung: Der Ablenkungswinkel zur aktuellen Station.Lange Sehen: Die Strecke vom Punkt PC zur aktuellen Station.

Strona 120

Intervallmethode nicht genutzt wird).[Berechnen]: Berechnet und zeigt alle Daten für die aktuelle Kurve an (ohne Absteckdaten).[Station -]: Verringert

Strona 121 - Festpunktdaten

[Sehne]: Die Sehnenlänge.[Tangente]: Die Strecke von PC oder PT zu PI.[Mittl.Ord.]: Die Strecke zwischen der Kurve und der Sehne in der Mitte der Kurv

Strona 122 - Schnellcodes

Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus der Dropdown-Liste:Kurvenlänge: Wählen Sie diese Option, wenn die Kurvenlänge bekannt ist. Ist diese Option

Strona 123 - Projektion

Gefälleende: Das Gefälle am Punkt PVT in Prozent.Kurvenlänge: Die horizontale Strecke zwischen PVC und PVT.PVC Station: Die erste Station am Punkt PVC

Strona 124 - Projektionsdetails

Menü ProjektIndex EinstellungenIndex Punkte bearbeitenIndex Polylinien bearbeitenIndex Kurvenband bearbeitenAutom. LiniennetzRohdatenanzeigeDGM-IndexL

Strona 125 - Kalibrierungseinstellungen

Letzte Stat.: Die Station, deren Höhe berechnet werden soll.Intervall: Ist dieses Kontrollkästchen gewählt, kann die letzte Station um ein festgelegte

Strona 126 - Parameter eingeben

Kloth.länge: Die Länge der Klothoide von TS zu SC.TS-Station: Die Station am Punkt TS.Intervall: Ist dieses Kontrollkästchen gewählt, können Sie die E

Strona 127 - Projektion – Ebenenmodus

ErgebnisseEing.tangente: Die Tangentenrichtung am Beginn der Klothoide am Punkt TS oder CS.Ausg.tangente: Die Tangentenrichtung am Ende der Klothoide

Strona 128 - Koordinatensystem wählen

Menü TrassenDas Menü Trassen enthält die Routinen für die Trassenabsteckung.Regelquerschnitte bearbeitenKurvenbänder bearbeitenTrassen bearbeitenIndex

Strona 129 - Zoneneingabe - Konfiguration

Menü TrassenHilfeindexIndex Trassengefälle absteckenGefälle absteckenGefälle abstecken - Bildschirm 2Menü TrassenHilfeindexIndex Station anzeigenStati

Strona 130 - Zoneneingabe - Ellipse

[Import]: Öffnet den Bildschirm Öffnen, in dem ein Regelquerschnitt von einem beliebigen Ordner in den aktuellenOrdner kopiert und in das aktuelle Pro

Strona 131 - Bodenkoordinaten

Der Bildschirm Segment bearbeiten ist identisch mit dem Bildschirm Neuer RQ. Verwenden Sie diesen Bildschirmzum Erstellen eines neuen oder zum Bearbei

Strona 132 - Bodenkoordinaten - Ergebnisse

[Importieren …]: Öffnet den Bildschirm Trasse importieren zum Importieren einer Trassendatei in ein vorhandenesProjekt.Sie können zwei Trassenarten in

Strona 133 - GNSS-Festpunkt importieren

[Trassen] [Trasse bearbeiten] ([Neu] oder [Bearb.]) [Trasse]Wählen Sie im Register Trasse im Bildschirm Neue Trasse das Trassenkurvenband aus.Trassenn

Strona 134

[Trassen] [Trasse bearbeiten] ([Neu] oder [Bearb.]) [Trasse] [Profile anzeigen]Im Bildschirm Profile können Sie Daten des Querprofils an einer beliebi

Strona 135

GNSS-EmpfängereinstellungenEmpfängerdatenübertragungEmpfänger hinzufügenDatenmodemeinstellungenSerielle ModemkommunikationFunkeinstellungenMobilfunkei

Strona 136 - Projektion berechnen

Bildschirm Regelquerschnitt hinzuf./bearb.[Trassen] [Trasse bearbeiten] ([Neu] oder [Bearb.]) [Regelquerschn.] ([Hinzu] oder [Bearb.])Im Bildschirm Re

Strona 137 - Dateiverwaltung

[Bearb.]: Zur Bearbeitung der ausgewählten Ausweitung im Bildschirm Ausweitung hinzufügen, der mit dem erstenBildschirm Ausweitung hinzuf./bearb. iden

Strona 138 - Postprocessing starten

[Hinzu]: Wenn im Register Überhöhungen in der Spalte L oder R eine Überhöhung oder <Ende> ausgewählt ist,erscheint der Bildschirm Überhöhung hin

Strona 139 - GPS-Messung starten/beenden

Trasse abstecken[Trassen] [Trasse abstecken]Verwenden Sie den Bildschirm Trasse abstecken zur Absteckung eines beliebigen Segments an einer Station.St

Strona 140 - Erfassung beenden

Unterschicht: Ist diese Option aktiviert, können Sie ein Höhenoffset von der aktuellen Punktposition eingeben. Beipositiven Werten befindet sich die A

Strona 141 - Index Absteckliste

Trassengefälle abstecken[Trassen] [Gefälle abstecken]Verwenden Sie den 3. Bildschirm Trassengefälle absteck. zur Lokalisierung des Geländeschnittpunkt

Strona 142 - Index Gefällepunkt abstecken

Register V. KarteDas Register V. Karte enthält eine Grafik des Trassenquerprofils an der aktuellen Station. Die Angelpunkte undGefällewerte werden ebe

Strona 143 - Index DGM abstecken

[Weiter >]: Öffnet den nächsten Bildschirm Station und Offset zur Konfiguration der Gefälleabsteckungsparameter.Station und Offset - Bildschirm 2Fü

Strona 144 - Punkte abstecken

[Trassen] [Trasse abstecken] [Gleichung konfig.]oder [Trassen] [Gefälle abstecken] [Gleichung konfig.]oder [Trassen] [Station anzeigen] [Gleichung kon

Strona 145

Menü AusgleicheuDas Ausgleichungsmenü enthält Funktionen zur Durchführung verschiedener Ausgleichungen.MaßstabVerschiebenDrehenIndex Polygonzug ausgle

Strona 146

Menü ProjektHilfeindexIndex Rohdaten anzeigenRohdaten anzeigen Punkt suchen Station bearbeiten Ziel bearbeiten GNSS Basis bearbeiten GNSS-An

Strona 147 - Bildschirm Absteckliste

Im Bildschirm Verschiebung wird eine Gruppe von Punkten horizontal und vertikal um eine definierte Richtung undStrecke verschoben.[Pkte antippen]: Erm

Strona 148 - Punktliste bearbeiten

Rotationswkl.: Der Rotationswinkel für die ausgewählten Punkte.[Alter Azimut] / [Alter RiWi]: Die bekannte Richtung zwischen zwei beliebigen Punkten i

Strona 149

Polygonzug - Streckenproportionale AusgleichungWenn Sie eine streckenproportionale Ausgleichung durchführen, erscheint dieser Bildschirm als nächstes.

Strona 150 - Offset abstecken

Weitere BildschirmeDie folgenden Bildschirme sind nur über die Schnellwahlschaltfläche oder über eine Power-Schaltfläche verfügbar(siehe Benutzerhandb

Strona 151

Startposition: Die Position des ersten Punkts, die als Referenzposition zur Berechnung der verbleibenden Punkteverwendet wird. Der Startpunkt, der im

Strona 152

Schnellwahleditor , Schnellwahloptionen (unten in der Liste)Verwenden Sie den Schnellwahleditor zur benutzerdefinierten Konfiguration der Funktionen,

Strona 153

Hinweis: Wenn Sie eine Kurve mit einem Radiuspunkt definieren, müssen die beiden anderen Punkte jeweils dieselbeEntfernung vom Radiuspunkt haben, dami

Strona 154

Schaltfläche Größer: Vergrößert die aktuelle Ansicht um ca. 25%.Schaltfläche Kleiner: Verkleinert die aktuelle Ansicht um ca. 25%.Schaltfläche Fenster

Strona 155

Punkt-Linie: (mit ausgewähltem Punkt) Wählen Sie eine Linie aus, um Richtungswinkel und Strecke zwischenPunkt und Polylinie zu berechnen, oder wählen

Strona 156

Bekannter Punkt: (konventioneller Modus) Öffnet den Bildschirm Bekannter Punkt, in dem Sie die aktuelleInstrumentenkonfiguration überprüfen oder ände

Strona 157 - Gefälle abstecken - Offset

Hinweis: Im Nivellementmodus haben Sie im Bildschirm[Instrumenteineinstellungen] im Manuellmodus Zugriff aufden Bildschirm Nivelliermethode.[Instrumen

Strona 158 - Gefällepunkt abstecken

Basiskarten relativ zur Projektdatei berechnen.Hintergrundkarten bearbeitenTippen Sie in der Kartenansicht zuerst auf und dann auf [Bearb.].Verwende

Strona 159

Auf dem Register Orientierung können Sie die DXF-Ausrichtung ein- und ausschalten.Assistent zur Basiskartenausrichtung[Basiskarten verwalten] [Orient.

Strona 160 - Linie + Offset abstecken

[Aktivieren]: Aktiviert das ausgewählte benutzerdefinierte Ziel. Das aktive benutzerdefinierte Ziel ist durch ein Symbol gekennzeichnet.Hinweis: Sie m

Strona 161 - Bildschirmübersicht

AnhangTransversal-Merkator-ZonenLambert-ZonenHilfeindexTransversal-Merkator-ZonenMittelmeridiane für State Plane-Koordinaten:E = OstW = WestC = Zentra

Strona 162 - Kurve + Offset - Bildschirm 2

C 14 00W 115 45Illinois E 88 20W 90 10Indiana E 85 40W 87 05Maine E 68 30W 70 10Michigan(1934)E 83 40C 85 45W 88 45Mississippi E 88 50W 90 20Missouri

Strona 163 - Kurve + Offset - Bildschirm 3

NC = Zentral NordSC = Zentral SüdM = FestlandI = InselO = OffshoreUS-BundesstaatZoneZentralerMeridianZonekonstanteArkansas N 92 00 0.581899S 92 00 0.5

Strona 164 - Klothoide + Offset abstecken

S 109 30 0.714901Nebraska N 100 00 0.673451S 99 30 0.656076New York(Long Island)74 00 0.654082NorthCarolina79 00 0.577171North Dakota N 100 30 0.74413

Strona 166 - Station + Offset anzeigen

[Bluetooth] (nur für Bluetooth in Verbindung mit Recon oder Ranger 500X und entsprechender Totalstation): Öffnetdie Bluetoothkonfiguration des Bluetoo

Strona 167 - Offsetpunkte speichern

: Unbekanntes Datenmodem.Symbol für allgemeine Empfängereinstellungen: Tippen Sie darauf, um die Empfängereinstellungen aufzurufen.Empfänger hinzufüg

Strona 168 - DGM abstecken

können Sie das Empfängerprofil manuell einrichten (siehe unten). Auf diese Weise können Sie einen beliebigenEmpfänger für die serielle oder Bluetoothü

Strona 169 - Mittellinie wählen

: Nur Roverbetrieb. : Nur Basisbetrieb.Abhängig vom gewählten Modem ändern sich die angezeigten Felder:Seriell angeschlossene ModemsBaud: Die zur Komm

Strona 170 - DGM abstecken – Bildschirm 2

[Konfigurieren]: Öffnet den Bildschirm Serielle Modemverbindung. Dort können Sie dieKommunikationseinstellungen zwischen Empfänger und Mobiltelefon fe

Strona 171 - Station abstecken

HauptmenüÜber das Hauptmenü haben Sie Zugriff auf alle anderen in diesem Handbuch beschriebenen Bildschirme undDialogfelder.Der Bereich am unteren Bil

Strona 172 - oben im Bildschirm

Hinweis: Die Modem-Kommunikationseinstellungen werden auch während der Konfiguration von Basis bzw. Roveran den Empfänger übermittelt. Daher müssen Si

Strona 173 - Position definieren

In den IP-Modemeinstellungen erstellen oder ändern Sie die Konfiguration eines IP-Modems für Netzwerkdaten. (IP-Modems können nur für RTK-Rover konfig

Strona 174 - Nächster Punkt

Einstellungen für Spectra Precision-EmpfängerWenn das aktuelle Profil für einen Epoch 35 Empfänger ist, werden auf der Seite "Allgemein" auß

Strona 175 - Navigation

C/A-Trägerphase. Die Funktion kann nur für Empfänger mit der Option "_MRP" gewählt werden. Zwei Optionenstehen zur Wahl:AusEinVertrauensgrad

Strona 176

Nur RTK-Fixed: Es werden nur Fixed-Lösungen gespeichert.Code, Float oder Fixed: Zum Speichern aller differentiellen Lösungen.Kriterien verwenden: Zur

Strona 177

Definieren Sie im Register Einheiten die Softwareeinheiten, die Einheiten für Daten, die von der Totalstationübertragen werden, sowie die Einheiten, d

Strona 178 - vom Rover zu den

Hinweis: Bei einer Messung in einem Südwest-Gittersystem wird die Bedeutung der X/Y-Achsen umgekehrt, sodassdie Südkoordinate auf der X-Achse und die

Strona 179 - Gefälle abstecken

Dateien mit Beschreibungscodes enthalten Zeilen mit Code-/Beschreibungspaaren, die durch ein Leer- oderTabulatorzeichen getrennt sind (der Code selbst

Strona 180

Zielverbindung verloren haben. Die Software nutzt die im Bildschirm mit den Satzmesseinstellungen definiertenStreckentoleranzen, um festzustellen, ob

Strona 181 - Klothoide + Offset

[Maßstab berechnen]: Öffnet den Assistenten Maßstab berechnen zur Berechnung eines kombiniertenMaßstabsfaktors oder eines Ebenenmaßstabsfaktors.[Boden

Strona 182 - Offsetpunkt speichern

(Schließen): Schließt den aktuellen Bildschirm. (Einstellungen): Öffnet ein Fenster mit den verfügbaren Einstellungen für den aktuellen Bildschirm. (

Strona 183 - DGM GPS-Messung

AbsteckeinstellungenDas Register Abstecken enthält die Optionen zur Konfiguration von Absteckarbeiten.(die verfügbaren Einstellungensind abhängig vom

Strona 184 - Nächsten Punkt anzeigen

Stationierungsintervallen berechnet. Wenn Sie z. B. bei Station 0+15 mit der Absteckung beginnen und 100 alsStationierungsintervall definiert ist, bef

Strona 185 - RiWi/Str. Punkt-Linie

Zenittoleranz: Eine Warnmeldung erscheint, wenn der Vertikalwinkel bei der Satzmessung den hier eingegebenenWert überschreitet.Toleranz dH: Eine Warnm

Strona 186 - RiWi/Str. Punkt-Polylinie

Nutzung von GeoLock und Navigationsfunktionen.NMEA GPS-Empf. einschalten: Ist diese Option gewählt, wird der GPS-Empfänger aktiviert.Modell: Wählen Si

Strona 187 - RiWi/Str. mehrere Punkte

[Bluetooth]: (nur verfügbar, wenn die die Ausgabe über Bluetooth erfolgt) Öffnet die Bluetoothkonfiguration zumschnellen Prüfen und Ändern von Bluetoo

Strona 188 - Punkt einfügen bei Position

Alphanum. Punktnummern zulassen: Diese Option ermöglicht die Eingabe alphanumerischer Zeichen fürPunktnummern. Bei deaktivierter Option können Sie nur

Strona 189 - Pkt aus Richtung

virtuellen Tastatur gedrückt halten und auf den letzten Punkt eines Punktbereichs tippen. Sie können einzelne Punkteinnerhalb eines Punktbereichs wähl

Strona 190 - Offsetlinie

Der Bildschirm Punkt bearbeiten enthält drei Register:Allgemein Punkt bearbeiten – Register "Allgemein"Position Punkt bearbeiten - Register

Strona 191 - Offsetpunkte

WGS84 BLH Geben Sie eine Breiten-, Längen- und Höhenkoordinate im globalen geodätischen Datum fürdiesen Punkt ein.Örtl. BLH Geben Sie eine Breiten- Lä

Strona 192 - Winkel (3 Pkte.)

Objekt wählenIm Bildschirm Objekt wählen wird eine Kartiercodezeichenfolge eingegeben. Sie können einen Kartiercode aus derCodeliste auswählen oder di

Strona 193 - Oberfläche

Menü DateiDas Menü Datei enthält die Routinen für die Übertragung von Dateien zwischen einem Controller und anderenGeräten.Öffnen/NeuSpeichern unterIm

Strona 194 - Karte prüfen

[Von / Bis]: Zur Definnition eines Punktbereichs für die Polylinie.[Bearbeiten]: Öffnet den nachstehend beschriebenen 3. Bildschirm, in dem Sie die ak

Strona 195 - Kurve hinzufügen/bearbeiten

[Drehen]: Zur Definition einer Rechts- oder Linkskurve (vom Anfangs- zum Endpunkt betrachtet).[Bogen]: Zur Definition eines Kreisbogens: Klein (wenige

Strona 196 - Vordefinierte Fläche

[Löschen]: Löscht das gewählte Kurvenband.: Diese Schaltfläche bietet Zugriff auf folgende Routinen:Punkte erstellen: Öffnet den Bildschirm Punkte ers

Strona 197 - HD/dH zu SD/Ze

angezeigt.Bildschirm Kurvenb. bearb. - Register Startpkt.The POB (Point Of Beginning) tab in the Edit Alignment screen is used to define the starting

Strona 198 - Punkte mitteln

: Fügt die Linie zum aktuellen horizontalen Kurvenband hinzu.Segment bearbeiten - Register "Bogen" (Horizontale Kurve)Verwenden Sie das Regi

Strona 199

Gefälle: Die Neigung (das Gefälle) des Segments.Vorh. Gefälle: Das Gefälle am Ende des vorherigen Segments wird automatisch übernommen.Segment bearbei

Strona 200

der in den Datensätzen gesucht werden soll.[Nächsten Punkt suchen]: Sucht nach dem nächsten Verweis auf den Punktnamen, der im Bildschirm Punktsuchen

Strona 201 - Bekannte SP + Tangenten

angewendet werden soll. Geben Sie in das Bearbeitungsfeld den PPM-Korrekturfaktor ein.[Berechnen]: (nur bei integriertem Survey Pro) Öffnet den Bildsc

Strona 202 - Kurve - 3 Pkte

[Projekt] [Rohdaten anzeigen] [GNSS Basis bearbeiten]Im Bildschirm Rohhdaten - GNSS Basis bearbeiten können Sie die GNSS-Basiskonfiguration bearbeiten

Strona 203 - Radiuspunkt berechnen

Schaltflächen erstellen.[Notiz einfügen]: Hängt den Text im oberen Bildschirmbereich an den ausgewählten Datensatz oderr an deas Endeder Rohdatensätze

Strona 204 - Kurve abstecken

Daten exportierenKoordinaten exportierenKoordinaten exportieren - Punkte wählenSURVEY-Koordinaten von Survey Pro Version 5 exportierenJOB-Koordinaten

Strona 205

DGM anzeigen[Projekt] [DGM anzeigen]Bevor ein DGM angezeigt werden kann, erscheint der Bildschirm 3D-DGM konfigurieren zur Definition der DGM-Layer. I

Strona 206

Wählen Sie im Bildschirm Polylinie wählen eine bestehende Polylinie als Begrenzung für die DGM-Oberfläche (keinReferenz-DGM) aus.Alle Polylinien im ak

Strona 207

wird.Punkte in DGM-Layer[Projekt] [DGM anzeigen] [Punkte]Der Bildschirm Punkte in DGM-Layer enthält alle im DGM-Layer enthaltenen Punkte. Sie können P

Strona 208

[Projekt] [DGM anzeigen] [3D-Ansicht] [Einstell.]Verwenden Sie den Bildschirm 3D-Ansicht zur Konfiguration der Anzeige in der 3D-Ansicht.Maximale Höhe

Strona 209 - Steigung

gelöscht noch umbenannt werden.Tipp: Um mehrere Punkte von einem Layer zu einem anderen Layer zu verschieben, wählen Sie die gewünschtenPunkte im Bild

Strona 210 - Klothoide abstecken

Rechner[Projekt] [Rechner] oder Rechner (wo verfügbar)Der Rechner funktioniert wie jeder andere Rechner im RPN-Format. Der Rechner verfügt über eine

Strona 211 - Polygonzug auf Klothoide

Tan: Tangens von x.GMS>°: Konvertiert x von Grad/Minuten/Sekunden zu Dezimalgrad.Ln: Natürlicher Logarithmus (Basis e) von x.Log: Zehnerlogarithmus

Strona 212

Die Funktion Bild machen ist nur bei einem Nomad oder Ranger 3 mit integrierter Kamera verfügbar. Sie können mitdieser Routine ein neues Bild erstelle

Strona 213

Menü MessungDas Menü Messung enthält die Routinen für die Datenerfassung.StandpunktaufstellungPrüfpunktPolygonzug-IndexSatzmessungMehrere PolarpunkteP

Strona 214 - RQ hinzuf./bearb

Menü MessungHilfeindexOffset-IndexExzentrische MessungenExzentrum HzExzentrum VMenü MessungHilfeindexIndex Automatische DatenerfassungAutom. ErfassenA

Strona 215 - Segment bearbeiten

Neues Projekt[Datei] [Öffnen / Neu] [Neu]Verwenden Sie den Bildschirm Neues Projekt zum Erstellen eines neuen Projekts.Bildschirm „Neues Projekt: Date

Strona 216 - Trasse hinzuf./bearb

ErgebnisseMenü MessungHilfeindexIndex FernbedienungFernbedienungRobotic-MessungRegister "Ergebnisse"Register "Video"Video-Anzeigeo

Strona 217 - Register Trasse

Beim Stationieren auf einem bekannten Punkt werden folgende Anzeigen zum Konfigurieren von PPM-Korrekturparametern verwendet:PPM anwenden [Im Instrume

Strona 218 - Bildschirm Trassenprofile

[PPM]: Geben Sie den PPM-Korrekturfaktor für gemessene Schrägstrecken ein.Stationierung auf bekanntem PunktDie folgenden Bildschirme werden verwendet,

Strona 219 - Register Regelquerschnitte

[Rückblick messen]: Löst eine Totalstationsmessung aus und speichert den neuen Anschlusspunkt.[Fertig]: Speichert die Einstellungen und beendet den

Strona 220 - Register Ausweitung

2D-Messung Aktivieren Sie dieses Kästchen, um eine 2D-Messung durchzuführen. Diese Option dient zumAuswählen eines 2D-Punktes als Standpunkt. Dadurc

Strona 221 - Register Überhöhungen

Standpunktaufstellung - Letzte verwenden – IH eingebenIH: Geben Sie für eine 3D-Messung die Instrumentenhöhe ein.[Stationierung prüfen]: Diese Schalt

Strona 222

Beschreib.: Die Beschreibung des nächsten zu speichernden Punkts.ZH: Die Höhe des Prismenstabs. : Öffnet die Optionen für benutzerdefinierte Ziele.[P

Strona 223

bereits mit dieser Stationierung erfolgte Messung als Polygonpunkt wählen.[Jetzt messen und PZ verbinden]: Mit dieser Option wird beim Instrument eine

Strona 224 - an (falls vorhanden)

[Messung speichern]: Speichert die Messung, aber aktualisiert nicht die Punktkoordinate.In den Messergebnissenwerden die Unterschiede zwischen der gem

Strona 225 - Trassengefälle abstecken

Wert in Klammern gibt die Anzahl der durchgeführten Satzmessungen an.Max. Abw.: Die aus allen Sätzen des gewählten Messtyps berechnete maximale Abweic

Strona 226 - Station und Offset

Krümmungs-/Refraktionskorrektur: Ermöglicht die Auswahl des Korrekturkoeffizienten für Erdkrümmung undRefraktion. Wählen Sie Keine, um die Korrektur f

Strona 227 - Stationsgleichung

werden soll.[Anschluss messen]: Dient zum Messen des Anschlusspunkts. Sie müssen die Anzahl der Sätze zum Anschlusspunktmessen, der im Feld "Anza

Strona 228

Neupunkt: Die Nummer des zu speichernden Punkts.Beschr.: Die Beschreibung des zu speichernden Punkts.ZH: Die Stabhöhe. : Öffnet die Optionen für benu

Strona 229

eigentlichen Messobjekt gemessen, ist kein Prisma erforderlich.Exzentrum V[Messung] [Exzentrum V]Der Bildschirm Exz. V ermöglicht das Berechnen und Sp

Strona 230 - Rotation

[Weiter >]: Öffnet den nächsten Bildschirm Autom. erfassen.Autom. erfassen - Bildschirm 2lDer 2. Bildschirm Autom. erfassen enthält die Daten des g

Strona 231 - Polygonzug ausgleichen

Hinweis: Beim Speichern von Punkten mit dieser Funktion bleibt die zuletzt verwendete benutzerdefinierteBeschreibung in den Messroutinen erhalten.Hinw

Strona 232 - Polygonzug - Ergebnisse

Hinweis: Jede Messung kann an einer beliebigen Position auf der Linie erfolgen. (Punkt 1 kann links oder rechts vonPunkt 2 liegen).[Ecke anzielen]: Si

Strona 233 - Bildschirm Neue Punkte

Verwenden Sie den Bildschirm Ecke + Ebene zum Speichern eines Punktes, der nicht direkt mit einer reflektorlosenTotalstation gemessen, aber durch Mess

Strona 234 - Schräghöhe IH -> IH

Zielhöhe einzugeben. Der Polygonzug-Assistent wird geöffnet und zeigt Informationen zu aktualisierten Punkten an.[AP-Einrichtung]: Öffnet den Bildschi

Strona 235 - Punktauswahl

: Öffnet die Optionen für benutzerdefinierte Ziele.Pkt. speich.: Ist diese Option aktiviert, wird die Höhe des hier angegebenen Punktes durch die be

Strona 236 - Kartenansicht

Ziel: Zur Auswahl des gewünschten Bereichs des Himmelskörpers. Folgende Optionen sind verfügbar: Linke Kante v.Mitte, Mitte oder Rechte Kante v. Mitte

Strona 237 - Aktive Kartenansicht

Weiter >]: Öffnet den Bildschirm 1. Punkt eingeben, in dem Sie eine Koordinate für den ersten Punkt im neuenProjekt eingeben können.Neues Projekt –

Strona 238 - Vermessungskartenansicht

Schaltfläche [Messen] tippen, siehe unten.Akt. Datum/Zeit: Zeigt Datum, Uhrzeit und DUT an. Diese Einstellungen können im Bildschirm Datums-/Uhrzeitei

Strona 239 - Hintergrundkarten verwalten

Im Bildschirm Fernbedieeung können Sie die Totalstation mit den Pfeiltasten auf der Controller-Tastatur in einebeliebige Richtung drehen und GeoLock a

Strona 240

Register "Ergebnisse"[Messung] [Fernbedienung] [Ergebnisse]Das Register Ergebnisse enthält die aktuellen Winkel- und Streckendaten der Total

Strona 241 - Benutzerdefinierte Ziele

Besteh. Punkt: Ein Punkt aus dem aktuellen Projekt, zu dem die Totalstation gedreht werden soll.[Zu Punkt drehen]: Dreht die Totalstation zum angegebe

Strona 242 - zur Zielhöhe des

Hinweis: Wenn bereits Punkte vorhanden sind, die den Umfang definieren, können die Punktnummern in diesenFeldern eingegeben werden, ohne die Punkte ne

Strona 243 - Transversal-Merkator-Zonen

[> X,Y-Ansicht] / [> X,Z-Ansicht] (Register "Karte"): Ändert die Orientierung der aktuellen Anzeige.Routine "Schnellmessung"

Strona 244 - Lambert-Zonen

Öffnen / Neu: Öffnet den Bildschirm Projekt öffnen/Neues Projekt. Laserpointer/Tracklight: Schaltet zwischen Laserpointer und Tracklight um.Erfassen:

Strona 245

angezeigten Daten dann als Polarpunkt oder Polygonzugmessung speichern.Einstellungen im Dialogfeld "Messen"Sie öffnen den Dialog durch Antip

Strona 246

der Winkel beim Weiterdrehen zu und der Linkspfeil wird durch einen Rechtspfeil ersetzt.Hinweis: Wenn das Instrument Servomotoren hat, tippen Sie auf

Strona 247

Verwenden der SchnellabsteckungVoraussetzungen: Öffnen Sie ein Projekt. Stellen Sie sicher, dass Anschluss und Standpunkt gelöst wurden.1. Wählen Si

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag